Seminar Ladungssicherung für Menschen mit Handicap
Dieser Lehrgang vermittelt die Grundlagen der Ladungssicherung und Unfallverhütung beim Be- und Entladen der Fahrzeuge. Die Seminarinhalte können je nach Kundenanforderung und Betreuungsaufwand an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden.
Zielgruppe:
Menschen mit Handicap, die im Transportwesen, Gartenbau oder ähnlichen Branchen beschäftigt sind und die Fahrzeuge be- und entladen.
Lehrgangsvoraussetzungen:
keine
Lerninhalte:
- Rechtliche und physikalische Grundlagen
- Wirkung der verschiedenen Kräfte
- Fahrzeugaufbauten
- Hilfsmittel
- Arten der Ladungssicherung
- Unfallverhütung
- Individuelle Vorschläge zur Optimierung der Abläufe
Leistungen:
- Theoretische Lerneinheiten
- Schulungsunterlagen
Ort:
nach Vereinbarung
Termine:
nach Vereinbarung - bitte schreiben Sie bei Interesse eine E-Mail an t.ortlieb@modulasi.de
Teilnehmerzahl:
bis 10 Teilnehmer (ohne Gruppenleiter/in bzw. Betreuungspersonal)
Umfang:
- 7 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten
Reisekosten:
- Anfallende Hotelkosten
- Fahrtkosten nach Entfernungspauschale (KFZ: 0,70 € pro km; KFZ mit Demo-Anhänger: 1,90 € pro km oder nach Vereinbarung)
Preise:
- auf Anfrage (abhängig von der Teilnehmerzahl)
- Komplettpreis nach Vereinbarung
Zahlungsvereinbarung:
- bei Erhalt der Auftragsbestätigung
- Rechnung (14 Tage vor Seminarbeginn)